1997
Böttcher, J., & Lauer-Thiemecke, S. (1997). Vereinfachte bestimmung der basenneutralisationskapazität (BNK) stark saurer böden. Journal of Plant Nutrition and Soil Science, 160(6), 613-618.
Zech, W., Wilcke, W., Amelung, W., & Guggenberger, G. (1997). Wie vergiftet sind die Böden? Fallstudien zur Bodenbelastung durch anorganische und organische Schadstoffe. Geographie und Schule, 19(108), 2-14.
1996
Bachmann, J. (1996). Benetzbarkeit im zusammenhang mit dem humifizierungsgrad der organischen substanz und ihr einfluß auf infiltration und wasserretentionskurven. Zeitschrift fur Kulturtechnik und Landentwicklung, 37(5), 190-196.
Blume, H-P., Felix-Henningsen, P., Frede, H-G., Guggenberger, G., Horn, R., Stahr, K., & Fischer, W. R. (Hrsg.) (1996). Handbuch der Bodenkunde. Wiley-VCH Verlag.
Bors, J., Gorny, A., & Dultz, S. (1996). Studies on the Interaction of Radionuclides with Organophilic Clays. Radiochimica acta, 74, 231-234.
Böttcher, J., & Duynisveld, W. H. M. (1996). Variabilität von bromid- und nitratkonzentrationen bei der stoffverlagerung in einem sandboden unter standortbedingungen. Zeitschrift fur Kulturtechnik und Landentwicklung, 37(5), 207-213.
1995
Dultz, S., & Reichenbach, H. G. V. (1995). Quantitative Mineralbestimmung in der Schlufffraktion von Böden auf der Grundlage der chemischen Analyse und unter Anwendung der Karl‐Fischer‐Titration. II. Ergebnisse bei Böden aus Geschiebedecksand, Geschiebemergel und Löß. Zeitschrift für Pflanzenernährung und Bodenkunde, 158(5), 459-464.
Dultz, S., & Reichenbach, H. G. V. (1995). Quantitative Mineralbestimmung in der Schlufffraktion von Böden auf der Grundlage der chemischen Analyse und unter Anwendung der Karl‐Fischer‐Titration. I. Verfahren. Zeitschrift für Pflanzenernährung und Bodenkunde, 158(5), 453-458.
1992
Bachmann, J., & Hartge, K. H. (1992). Die Berechnung von Wasserspannungskurven aus Primärdaten – Ein Methodenvergleich. Zeitschrift für Pflanzenernährung und Bodenkunde, 155(2), 109-114.
1991
Bachmann, J., & Zhang, H. (1991). Die Stabilität von Sandböden in Abhängigkeit vom Gehalt an organischer Substanz und deren Humifizierungsgrad. Zeitschrift für Pflanzenernährung und Bodenkunde, 154(1), 47-52.