Prof. Dr. Jürgen Böttcher
|
![]() |
Lebenslauf
1975-1979 Studium der Agrarwissenschaften an der Universität Göttingen,
Abschluss: Diplom-Agraringenieur
1979-1982 Doktorand am Institut für Bodenwissenschaften der Universität Göttingen
1982 Promotion (Dr. sc. agr.) an der agrarwissenschaftlichen Fakultät der Universität
Göttingen. Titel der Dissertation: Bioelementbilanzen und -transport in Löss- und
Sand-Lysimetern bei unterschiedlichen Grundwasserständen
1983-1988 Wissenschaftlicher Angestellter beim Niedersächsischen Landesamt für
Bodenforschung, Hannover
1988-1992 Wissenschaftlicher Angestellter an der Bundesanstalt für Geowissenschaften
und Rohstoffe, Hannover
1993 Habilitation für das Fach Bodenkunde am Fachbereich 14 Landschafts-
entwicklung der TU Berlin
Seit 1993 Professor für Spezielle Bodenkunde/Bodenökologie am Institut für Bodenkunde
der Universität Hannover
Forschungsschwerpunkte
- Stoffflüsse und -bilanzen von Böden in Ökosystemen
- Haushalt, Umsetzungen und Modellierung der organischen Substanz in Böden
- Stickstoffdynamik in Ökosystemen, besonders N-Mineralisierung
- Atmosphärische Deposition, Versauerung und Sickerwasserqualität bei Waldböden
- Schwermetallmobilität und -sorption in Böden
- Analyse der räumlichen Variabilität von Bodeneigenschaften und -prozessen
Lehre
- Bodenökologie
- Stoffhaushalt von Agrar- und Forstökosystemen
- Mathematische Modellierung von Bodenprozessen
- Humus – Eigenschaften, Prozesse, Wirkungen
- Bodenschutz
- Datenauswertung für Geowissenschaftler (Statistik, Geostatistik, Zeitreihenanalyse)
Gremien- und Gutachtertätigkeit
- Prüfungsausschuss Geowissenschaften (Vorsitzender)
- Studienkommission Geowissenschaften
- Koordinierungsausschuss der Naturwissenschaftlichen Fakultät
- Fachbeirat zum Studiengang Bodenwissenschaften der FH Osnabrück
- Associate Editor des Journal of Plant Nutrition and Soil Science
- Gutachtertätigkeit für DAAD und DBU